SPALTE 4 - MONOCOTS - DIE COMMELINIDAE IN DER HOMÖOPATHISCHEN TABELLE DER BLÜTENFLANZEN
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die ‚Homöopathische Pflanzentabelle der Blütenpflanzen von Michal Yakir‘ ist eine Möglichkeit, unsere homöopathische Blühpflanzen Materia Medica als einen evolutionären Prozess zu betrachten. Über die sechs Spalten der Tabelle der Blütenpflanzen hinweg entwickeln wir das Ich.
Das grenzenlose Geben stellt eine Beeinträchtigung des weiblichen Prinzips dar, das als Gefäß dienen soll, um die Lebensenergie aufzunehmen und zu erhalten, damit sie sich zu ihrer physischen,
festen Form entwickeln kann. Dieser Energiefluss ist mit Geben und Empfangen verbunden, entweder in begrenzter Weise - oder ungehindert fließend - wie eine Pipeline. Spalte 4 in den Monokot steht
noch sehr stark unter der Dominanz des weiblichen Aspekts und zeigt eine entsprechende "Gefäß"-Pathologie.
SCHLÜSSELWÖRTER
Vielfältige kurze Fallbeispiele zeigen die praktische Anwendung in der täglichen Praxis und die Differenzialdiagnose zu den anderen Spalten der Pflanzentabelle auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Vorankündigung Seminare 2024. Seminar Daten und Zeit werden bald bekannt gegeben!
Dieses Livestream Seminar ist in allen Zeitzonen der Welt verfügbar
Die Seminarsprache ist English
Bitte melden Sie sich jederzeit, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, vielen Dank!
Email info@michal-yakir.de oder Telefon +49 6255 5290828
Die Bankdaten senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu. Bitte stellen Sie sicher, dass der überwiesene Betrag der genauen Seminargebühr entspricht. Alle aufgelaufenen Bankprovisionen müssen von Ihrem Ende bezahlt werden, vielen Dank! Audio- und Videoaufnahmen sind in keiner Form gestattet!
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@michal-yakir.de widerrufen.
Die von Ihnen übermittelten, personenbezogenen Daten werden automatisch gespeichert. Ihre Angaben werden auf freiwilliger Basis für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, lösche ich die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränke ich die Verarbeitung ein. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO. Bitte lesen Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung.