Seminar Dilleniidae mit Michal Yakir - Das Thema der Spalte 4 ist Reife, Pflege und Mutter-Kind

Seminar Time will be anounced soon !


Spalte vier - Reife und Fürsorge

Trennung

von Mutter und Familie

 

Mutter - Kind - Beziehung

 

Fähigkeit zur Stabilität

beim

Geben und Nehmen

 

 

 


SPALTE 4 - DIE DILLINIDAE IN DER HOMÖOPATHISCHEN TABELLE DER BLÜTENPLANZEN VON MICHAL YAKIR

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

 

die ‚Homöopathische Tabelle der Blühpflanzen von Michal Yakir‘ ist eine Möglichkeit, unsere homöopathische Blühpflanzen Materia Medica als einen evolutionären Prozess zu betrachten. Über die sechs Spalten der Tabelle der Blütenpflanzen hinweg entwickeln wir das Ich. In jeder Spalte gewinnen wir etwas und verlieren etwas. 

 

Nach dem brutalen Versuch in der dritten Spalte, die Verbindung zum Weiblichen vollständig zu lösen, ist der Prozess der Trennung in der 4. Spalte - den Dilleniidae - ausgeglichener und reifer; wobei das Ego mit seiner erwachenden Männlichkeit versucht, einen ausgeglichenen Dialog mit dem nährenden Weiblichen aufrechtzuerhalten. Dieser Prozess beinhaltet eine schrittweise Trennung von Mutter und Familie, während gleichzeitig versucht wird, das Gleichgewicht im Bereich der Emotionen (Geben und Empfangen.  Existenzieller Sicherheit) und des Körpers (Nerven- und Verdauungssystem) zu bewahren.

 

Die Entwicklung des Ego sieht sich folgenden Unsicherheiten gegenüber: Bin ich bereit zu Reifen? Habe ich eine angemessene Lebensgrundlage erhalten? Sind alle meine Bedürfnisse erfüllt, damit ich mit dem nächsten Schritt fortfahren kann? Werde ich in der Lage sein, auf eigenen Beinen zu stehen und trotzdem genährt sein und gedeihen und mich weiter entwickeln? Kann ich geben, ohne erschöpft zu sein? Kann ich empfangen, ohne herabgesetzt zu werden? Was sind die unterschiedlichen physischen und psychischen Wirkungen ob man von innen heraus oder von außen genährt wird?

 

SCHLÜSSELWÖRTER

  • Fluss, Fülle, Fürsorge, Nahrung, Mutterschaft
  • Mangel an schutz, Wehrlosigkeit, Existenzängste
  • Reife oder unreife Mutterschaft, mütterlich Fürsorge,
  • Mutter - Kind Beziehung, Familienbeziehungen
  • Geben und Empfangen. Versorgen
  • Vernachlässigt, verlassen, Frühgeburt
  • Verantwortung für die Familie, Fortgehen von der Familie,
  • Auf eigenen Füßen stehen, ins Gleichgewicht kommen
  • Speicherung, Bindung, Sicherheit, geld
  • Überemotional, hormonelles Ungleichgewicht, Schwangerschaft und Geburt
  • Probleme im Verdaungstrakt (von Mund bis Anus) und Stoffwechsel

 

Vielfältige kurze Fallbeispiele zeigen die praktische Anwendung in der täglichen Praxis und die Differenzialdiagnose zu den anderen Spalten der Pflanzentabelle auf. 

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Allgemeine Seminar Informationen

Vorankündigung Seminare 2022. Seminar Daten und Zeit werden bald bekannt gegeben!

 

Dieses livestream Seminar ist in allen Zeitzonen der Welt verfügbar

 

Sminarsprache ist English

 

Bitte melden Sie sich jederzeit, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, vielen Dank!

 

Email   info@michal-yakir.de   oder Telefon +49 6255 5290828

Anmeldung Spalte 4 - Dilleniidae

Die Bankdaten senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu. Bitte stellen Sie sicher, dass der überwiesene Betrag der genauen Seminargebühr entspricht. Alle aufgelaufenen Bankprovisionen müssen von Ihrem Ende bezahlt werden, vielen Dank!  Audio- und Videoaufnahmen sind in keiner Form gestattet!

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Datenschutzhinweis

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@michal-yakir.de widerrufen.

 

Die von Ihnen übermittelten, personenbezogenen Daten werden automatisch gespeichert. Ihre Angaben werden auf freiwilliger Basis für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, lösche ich die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränke ich die Verarbeitung ein. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO. Bitte lesen Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung.