Internationale Homöopathie Seminare mit Michal Yakir

DZVHÄ Fortbildungspunkte | UE Punkte für Heilpraktiker | deutsche Simultanübersetzung

Michal Yakir's Ansatz ist eine Möglichkeit die Homöopathische Materia Medica als einen evolutionären Prozess zu betrachten. Er vertieft unser Verständnis für unsere Patienten,  hilft uns das Wissen aus Prüfungen zu konsolidieren und ist wertvoll in der Differenzialdiagnose. Ihr  Ansatz ist kein System und ideal in jeglicher homöopathischen Richtung anzuwenden, gleich ob Sie z.B. nach Samuel Hahnemann, Cyrus Maxwell Boger,  James Tyler Kent, Jan Scholten oder der Sensation Methode von Rajan Sankaran etc arbeiten.

Homöopathie &  Pflanzen systematik - Die Tabelle der Blüten Pflanzen

EINE REISE DER BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG UND DES HERZBEWUSSTSEINS

Homöopathie & Pflanzen systematik - Die Tabelle der Alten Pflanzen

Eine Reise ZU ALTEN UND NEUEN HEILMITTELN - von den Moosen zu den Koniferen


Neue Seminare mit Michal Yakir beginn Oktober 2023

Neues Seminar zu den blühenden Pflanzen

Reife, Fürsorge, Mutter-kind - die Dilleniidae

4 online Meetings Beginn 25.10.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nach dem brutalen Versuch in der dritten Spalte, die Verbindung zum Weiblichen vollständig zu lösen, ist der Prozess der Trennung bei den Dilleniidae ausgeglichener und reifer; wobei das Ego mit seiner erwachenden Männlichkeit versucht, einen ausgeglichenen Dialog mit dem nährenden Weiblichen aufrechtzuerhalten. Dieser Prozess beinhaltet eine schrittweise Trennung von Mutter und Familie, während gleichzeitig versucht wird, das Gleichgewicht im Bereich der Emotionen (Geben und Empfangen.  Existenzieller Sicherheit) und des Körpers (Nerven- und Verdauungssystem) zu bewahren. Wir freuen uns auf diese inspirierende Reise mit Ihnen!

neues seminar zu den alten pflanzen

DAS GEHEIMNIS DER UNBEKANNTEN KONIFEREN

3 online meetings beginn 27.10.23

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Koniferen sind die letzte und größte Gruppe der alten Pflanzen und gehört in Michal's homöopathischen Tabelle der alten Pflanzen zur Spalte 6. Wir haben Koniferen z.B. in ihrem Garten, wir verwenden das Holz, wir verwenden sie zum Bauen und für viele andere Dinge. In der Vergangenheit waren sie auf der Erde vorherrschend, jetzt sehen wir sie nur noch an Orten, die sonst schwer zu bepflanzen sind und wo es eigentlich keine Konkurrenz für sie gibt.  In der Homöopathie haben wir viele Arzneimittel von den Koniferen, mehr als 40 Arzneimittel oder sogar noch mehr, aber wie oft verwenden wir sie? 

Wir freuen uns auf diese inspirierende Reise mit Ihnen!


SPEzIAL SEMINAR auf TENERIFfa mit MICHAL YAKIR im JUNi 2023

HomÖOPATHIE & Trituration

Mit wunderbaren Kollegen aus der ganzen Welt haben wir auf Teneriffa sehr interessante homöopathische Triturationen durchgeführt: Pinus canariensis (Kanarische Kiefer), die zu den Koniferen gehört, Spalte 6 der Tabelle der alten Pflanzen, Echium wildpretii (Wildprets Natternkopf, Taginaste osado oder Tajinaste rosado) aus der Familie der Borraginaceae aus Spalte 6 der Tabelle der blühenden Pflanzen, Dracaena draco aus der Familie der Asperagaceae, Spalte 6 der Tabelle der einkeimblättrigen Blütenpflanzen, Encephaltros laurentianus (Kwango-Riesenzykade) aus der Familie der Cycadales, Spalte 4 der Tabelle der alten Pflanzen und der Buckelwal Baline (nicht Blauwal).

 

Außerdem haben wir mit Cristobal, einem einheimischen Botaniker Exkursionen zum Jardín Botánico de la Orotava, wo dank der besonderen klimatischen Bedingungen Teneriffas eine Vielzahl von Pflanzen aus Europa, Afrika und Amerika nebeneinander wachsen und zum Lorbeerwald im Anaga-Gebirge mit der vielfältigen Vegetation z.B. von Moosen, Farnen und vielem mehr unternommen. Wir waren im Teide-Nationalpark mit seiner sehr interessanten Flora und Fauna wie Echium wildpretii, Pinus canariensis und vielem mehr.

 

Feedback: "Es war ein wundervolles Ereignis, das sich kaum in Worte fassen lässt: ein magischer Ort und großartige Menschen, die diese Zeit zu etwas ganz Besonderem machten!

 


Sie haben Fragen? Bitte melden Sich jederzeit!